Besserer Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder – Vollversammlung des Aktionsbündnisses gegen Frauenhandel

Die Vollversammlung des Aktionsbündnisses gegen Frauenhandel unterstützt die aktuellen Forderungen des Münchner Aktionsbündnisses für Flüchtlingsfrauen. Einhellig sprachen sich die Delegierten der teilnehmenden Verbände und Initiativen dafür aus, die geforderten Maßnahmen, die längst überfällig sind, endlich umzusetzen. Geflüchtete Frauen und ihre Kinder müssen in Deutschland mehr und vor allem wirksameren Schutz erfahren.

Weiterlesen

„Operation Zucker. Jagdgesellschaft“ – Teil 2

Filmtipp - Mittwoch 20.01.16, 20.15 Uhr, ARD: »Es passiert jeden Tag. Überall in Deutschland. Der Missbrauch von Kindern ist eins der schrecklichsten Verbrechen, weil es junge Menschen zerstört und lebenslang zeichnet. Und es ist ein lukratives Geschäft: UNICEF schätzt, dass weltweit mit Kinderhandel und Kinderprostitution bei stetig steigender Nachfrage mehr Geld verdient wird als mit Waffen.

Weiterlesen

„Aktionsbündnis gegen Frauenhandel“

Im „Aktionsbündnis gegen Frauenhandel“ haben sich Vertreterinnen und Vertreter von rund 20 Organisationen und Verbänden aus dem bayerischen Raum, vorwiegend aus dem kirchlichen Bereich, informell zusammengeschlossen, um gemeinsam – jeweils in Rückbindung an die Arbeit des eigenen Verbandes – weiter an diesem konkreten Thema zu arbeiten. Von 2000 bis 2015 hat das Aktionsbündnis bereits über zehn Fachtagungen organisiert.

Fachtagungen 2000–2021

Dokumente zum Herunterladen

Hier können Sie u.a. den Flyer des Aktionsbündnisses sowie die Dokumentation „10 Jahre Aktionsbündnis gegen Frauenhandel“ als PDF herunterladen.
Außerdem bieten wir ausgewählte Beiträge der vergangenen Fachtagungen zum Download an. Die Beiträge können Sie auch im Volltext lesen.