Menschenhandel und Trauma - Fachtagung am 17. Oktober
Programm "Menschenhandel und Trauma - Herausforderungen im Kampf gegen Menschenhandel
17. Oktober 2023 um 10 Uhr, Kolpinghaus Regensburg
Programm "Menschenhandel und Trauma - Herausforderungen im Kampf gegen Menschenhandel
17. Oktober 2023 um 10 Uhr, Kolpinghaus Regensburg
In ihrem Koalitionsvertrag versprechen die Ampel-Parteien bessere Bleibeperspektiven für Betroffene von Menschenhandel. Doch passiert ist bislang nichts. Die Arbeitsgruppe Menschenhandel der Deutschen Bischofskonferenz fordert die Regierungsparteien zum Handeln auf.
Das Aktionsbündnis gegen Frauenhandel freut sich über neue Unterstützung im Kampf gegen den Menschenhandel. Die diesjährige Fachtagung am 17. Oktober in Regensburg widmet sich dem Thema „Menschenhandel und Trauma“. Kooperationspartner sind die Hanns-Seidel-Stiftung und das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis.
„Sexkauf – eine rechtliche und rechtsethische Untersuchung der Prostitution“ ist die Forschungsarbeit dreier Wissenschaftler, die sich mit den Auswirkungen der Prostitutionsgesetzgebung in Deutschland in den letzten 20 Jahren beschäftigt haben.
SOLWODI zeigt sich sehr besorgt über die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels und die zunehmende Tendenz zur Abschottung an den Außengrenzen Europas. „Insbesondere von Gewalt betroffenen Frauen wird damit jeder Zugang zu Unterstützung und einem sicheren Aufenthaltsort verwehrt,“ so Dr. Maria Decker, Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation SOLWODI.