Aus dem Programm:
Das System der sexuellen Ausbeutung wirkt zerstörerisch in einer Gesellschaft. Der Kongress stellt international erfolgreiche Lösungsansätze im Kampf gegen Prostitution und Menschenhandel vor: In den vergangenen 20 Jahren haben Schweden, Island, Norwegen, Kanada, Nordirland, Frankreich und die Republik Irland den Kauf von Sex verboten – mit positiven Ergebnissen: Die Nachfrage nach Prostitution ist gesunken, der Menschenhandel zurückgegangen. Auch das Frauenbild in diesen Gesellschaften hat sich gewandelt, denn die Gesetzgebung stellt klar: Frauen sind keine Ware! Deutschland hingegen wurde mit seiner liberalen Gesetzgebung zum „Bordell Europas“.
Veranstalter: SOLWODI Deutschland e.V., CAP International, Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. Datum: Dienstag, 2. April – Freitag, 5. April 2019 Ort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18, Mainz Weitere Informationen zum Kongress unter https://www.solwodi.de/seite/388513/weltkongress-2019.html
Zum 10-jährigen Bestehen des Aktionsbündnisses ist eine Publikation entstanden, die die Entwicklung des Aktionsbündnisses und die Themenschwerpunkte der vergangenen Jahre dokumentiert. Sie finden darin u.a. Tagungsbeiträge und Informationen über Referenten und Mitglieder.